Die Forida Keys 

Das sind unzählige Inseln, verbunden mit einer 106 Meilen-Straße über 42 Brücken. Das sind 6 State Parks, kilometerlange Strände und Mangroven. Das sind die Riffs mit einer einzigartigen Unterwasserwelt. Das sind Delphine, Wasserschildkröten und Alligatoren. Das ist Key West…

Die Straße führt kerzengerade von Insel zu Insel. Teilt die Islands in Seaside und Bayside. Entlang dieser Straße spielt sich alles ab. Da gibt es die Campingplätze, die kleine Resorts und die privaten Ferienhäuser. Die Imbissbuden oder Supermarkets. Riesige Reklameschilder weisen auf die Sensationen hin: Ein SEACAM Showroom oder das Theater of the Sea oder das dolphin research Center und natürlich das Tauchen oder Schnorcheln an den Riffs. Noch auf der Hinfahrt kaufen wir uns Schnorchel …

Sind die Florida Keys ein riesiger Rummelplatz? Wie Mallorca oder Tenariffa?

Key West

Die besondere karibische Atmosphäre der Inseln erleben wir am stärksten auf Key West: Die Stadt ist quirlig. Und sie ist bunt. So bunt, dass wir den riesigen Parkplatz übersehen, obwohl wir davor stehen. Da sind die bunten Reklameschilder, die bemalte Fronten der Imbissläden, aber auch die hellblauen oder rosa Häuser. Da ist der Hafen mit dem großen Kreuzfahtschiff vor Anker. Da sind die vielen Bars. In einem Hinterhof ertönt live Musik, in der Bar nebenan schwelgen die Gäste in Erinnerungen an Hemmingway. Da sind die alten nostalgischen Stadthäuser der Reichen: Wunderschöne weiße Clapboadhäuser mit ihren umlaufenden Balkonen. Da sind die schattigen Gärten mit riesigen Bäumen und exotischen Pflanzen.

Ich würde gerne länger durch die Straßen schlendern und mir vorstellen in diesem (oder jenem…) Haus auf dem Balkon zu sitzen … oder im Garten ein Buch zu lesen. Wären da nicht meine zwei Männer. Keinerlei Sinn für Romantik. Beide zieht es zurück zum gelben Postbus.

Bahia Honda State Park

Wir verbringen drei Tage auf dem Campground im Bahia Honda State Park. Das ist im letzten Drittel der Inselkette, 37 Meilen vor Key West. Es sind nur wenige Meter zum Meer. Unsere neuen Schnorchel müssen ausprobiert werden. Leider können wir nicht an einem Schnorcheltrip zu den Riffs teilnehmen, auf hoher See ist es zu windig. Es ist auch so wunderschön.

Aber das hat doch Mallorca und Tenariffa alles auch …

Wir schauen genauer hin. Es gibt hier keine Bettenbunker (riesige Hotelanlagen). Die Resorts sind max. 5 stöckig und im karibischen Stil gebaut. Es sind fast alles Holzhäuser. Hühner laufen auf der Straße herum. Die Menschen sind relaxt. Und … hm, es ist nicht fest in deutscher Hand…?