Der schwarze amerikanische Pickup fährt langsam auf uns zu. Auf unserer Höhe hält er an und parkt am Gesteig gegenüber. Ich beobachte ihn misstrauisch. Stehen wir im Halteverbot? Nein. Privatgelände? Schwierig zu sagen … Wir parken vor dem Blue Mountain Lake im Adirondack Park an einem kleinen Sandstrand. Links und rechts sind kleine Häuser und ein privater Bootssteg. Unsere Kajaks liegen vor dem Postbus und trockenen im Wind. Wir wärmen uns im Bus auf und vespern.Ich bin gerade dabei einen Espresso aufzusetzen.
Paddle the waters of wilderness like no order
Der Adirondack Park ist ein riesiges Paddelgebiet. Es gibt mehr als 3000 Seen und über 6000 Paddel-Meilen auf den Flüssen. Von Zahm bis Wildwasser ist alles vertreten. Am Visitor Center erhielten wir eine Übersicht über alle möglichen Verbindungen zwischen den Seen. Man könnte Wochen per Boot unterwegs sein. Manche Campgrounds erreicht man nur mit dem Boot. Unser gestriger Campground lag am Lake Durant, den wir noch am selben Abend überprüften.
Heute pickten wir uns den Blue Mountain Lake heraus, aber die blauen Berge lassen sich nicht blicken. Dicke Wolken hängen über den Bergen und es bläst ein starker kalter Wind. Der Blue Mountain Lake hat über zehn Inseln und unzählige nackte Felsbrocken ragen aus dem Wasser. Bei Sonnenschein sähe dieser Bergsee mit seinem rötlichen Laub bestimmt schön aus, aber heute ist es einfach nur kalt. Schade. Jetzt brummt die Standheizung leise und wir genießen den Blick auf den See.
Ein Mann, so um die 60 Jahre alt, steigt aus. Er trägt ein Freizeithemd und kann somit kein Ranger sein, stelle ich erleichtert fest. Dennoch hat er uns im Blick. Zielstrebig überquert er die Straße und klopft an unsere Scheibe. Where do you come from? fragt er uns. Von Deutschland. Really? Great! Wie wir und der Bus hergekommen sind? Und was wir vorhaben? Und dann erzählt er uns, wo es am Schönsten in Amerika ist … Mit Enjoy your trip verabschiedet er sich. Er ist der Zweite heute. Im Schnitt dreimal am Tag werden wir angesprochen. Jeder hat einen Geheim-Tip, den wir unbedingt sehen müssen, von dem wir aber meistens keine Ahnung haben, wo er liegt. Manchmal übergeben wir Visitenkarten für den Fall, dass unsere neue Bekanntschaft nach Deutschland kommt. Vielleicht können wir dann etwas von der Gastfreundschaft zurückgeben…