Von der Ostseite wechseln wir auf die Westseite der Halbinsel Osa. Am Playa Ganadito erwartet uns schon Laura. Wir lernten sie in der Finca de los Dinos kennen. Die Eigentümer, Steffi und Karsten, kauften nach fünf Reisejahren durch Nordamerika ein Stück Land in Costa Rica um in die Tourismus Branche einzusteigen. Die Beiden sind bei Langzeitreisenden und Daheimgebliebenen vor allem durch ihre Videos bekannt. Wir lernten sie vor Jahren in Mexiko kennen. Seitdem kreuzen sich unsere Wege immer wieder.
Laura
Laura ist 33 Jahre jung und gönnt sich ihren letzten Urlaub bevor sie ihr Café SteigerBike (Instagram unter steigerbikecafe) in Bamberg/Handthal eröffnet. Davor war sie sieben Jahre weltweit mit Work a way unterwegs.
Laura ist eine besondere junge Frau: Sie zieht Tiere magisch an. Gibt es in weitem Umfeld eine arme Kreatur wendet sie sich sofort vertrauensvoll an Laura. An ihr Café soll ein Streichelzoo angeschlossen werden. Sieben Ziegen, zwei Hausschweine, Hund und Katze stehen schon parat. Statt mit Lamas kann man bei Laura mit Ziegen spazieren gehen.
Derzeit reist sie kostengünstig mit einen 4×4 Mietwagen durch Costa Rica. Sie schläft auf der umgeklappten Rückbank. Das ist hart! Ich bewundere ihren Mut, auch wenn sie von sich selber sagt, dass sie ein Angsthase ist!
Ein Traumplatz: Campingplatz Ganadito Bahía Drake
Die unbefestigte Straße von Ost nach West endet direkt am Strand und mitten auf einem Campingplatz am Playa Ganadito. Er bietet alles, was man braucht: einen wundervollen Stellplatz unter Palmen, saubere Toiletten und Duschen.
Sonst ist da nichts. Außer einer Rescue Schildkrötenstation in weitläufiger Entfernung. Die mühselige Anfahrt über eine unbefestigte Straße verhindert übermäßiges Interesse vonseiten der Touristen. Für Ruheliebende ist der Playa Ganadito eine Oase! Allerdings ist die Umgebung schnell erkundet und dann setzt eine gewisse Langeweile ein. Trotz aller Schönheit. Zumal das Internet unzuverlässig ist. Laura kauft uns ein Reisebuch ab. Das ist toll und sie ist vorläufig beschäftigt.
Am nächsten Tag möchten wir Laura ein besonderes Erlebnis anbieten: Eine Kajaktour durch die Mangroven. Vielleicht sehen wir Affen oder ein Krokodil? Der Campingplatz Ganadito Bahía Drake bietet für kleines Geld ein Sit-on-Top Kajak zum Leihen an.
Rio Estero Ganado
Zweieinhalb Kilometer nördlich drängt der Rio Estero Ganado zum Meer und bildet auf seinem Weg ein Mangovenfeld aus. Das sieht auf der Landkarte perfekt zum Paddeln aus. Ich frage die Besitzerin nach der Beschaffenheit des Weges, denn die Anfahrt zum Campingplatz war alles andere als entspannend. Die Straße besteht aus Schlaglöchern und irrwitzigen Steigungen. Unser Postbus hat kein 4×4 Antrieb. „Ja, ich denke, das ist möglich“, sagt sie mit Blick auf den Bus. „Es geht an einer Stelle steil runter bzw. hoch! Aber ja, es ist möglich!“. Berni ist skeptisch, aber er kann unsere erwartungsvollen Augen nicht enttäuschen.
Mangoventour
Hätte er nur auf sein Gefühl gehört! Wir rollen einen Hang hinunter, dessen er sich sicher ist, nicht wieder hinaufzukommen! Voller sorgenvoller Gedanken startet er zu unserer Mangroventour. Weder Affen noch Krokodile geben uns die Ehre. Lediglich ein paar Minikrebse verirren sich in Lauras Boot. Wie eine Siebenjährige fängt sie an zu kreischen, wir müssen schmunzeln – diesen Tieren gehört nicht ihre Sympathie!
Statt Affen und Krokodil ein Pelikan
Im Mündungsbereich zum Meer landet ein einsamer Pelikan direkt neben unseren Booten! Ich nehme an, er hielt sie für Fischerboote und hoffte auf einen Leckerbissen. Wo wendet er sich hin? Zielstrebig zu Laura! Wohin sonst?
Es war trotz fehlender Affen und Krokodile ein schöner Ausflug. Inzwischen ist es sechzehn Uhr und Bernis schlimmste Befürchtungen werden wahr. Mehr im folgenden Beitrag.