Berni und ich sitzen auf der Terrasse des Hotel & Restaurants La Rana (der Frosch) und blicken auf den wundervollen Lago Arenal. Ein gepflegter tropischer Garten führt unseren Blick hinab auf die blaue Wasseroberfläche und bleibt an einer kleinen Insel hängen. Exotische Vögel wagen sich an die Terrassenumrandung. Der Besitzer lockt sie mit Leckerbissen an. Heute sind es eine Mango und Bananen.
Deutsches Essen
Noch wundervoller ist allerdings, was sich auf unseren Tellern befindet! Berni bestellte sich seine geliebten Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat. Ich gönnte mir einen Grillteller. Wir befinden uns in einem von Deutschen geführten Restaurant. Die Speisekarte ist auf Spanisch und Deutsch geschrieben. Sauerkraut, Rotkraut, Rösti, Bratwurst, Wiener Schnitzel und natürlich ein Hefeweizen sind nur einige der deutschen Lieblingsspeisen, die es hier zu bestellen gibt.
Der Lago Arenal ist ein Eldorado für Deutschsprachige
Es ist nicht das einzige deutsche Restaurant. Um den See herrscht eine rege deutschsprachige Community. In der German Bakery in Nuevo Arenal kaufen wir ein leckeres Vollkornbrot und einen vorzüglichen Käsestreuselkuchen. Hier bekommt die deutsche Kundschaft auch ihre geliebte Brezel! Zu horrenden Preisen! Aber das ist Costa Rica. Es ist die Schweiz von Zentralamerika. Apropos Schweiz: Im Hotel eines Schweizers fühlen sich die Gäste wie auf einer Alm. Mit exotischen Pflanzen und Vögeln.
Der Lago Arenal
Der Stausee liegt auf ca. 550 Höhenmetern und ist mit 80 km² der größte Binnensee des Landes. Mit der gewonnenen Energie lässt sich 60 % des Energiebedarfes von Costa Rica abdecken. Der gleichmäßig geformte Kegel des Vukanes Arenal dominiert das Landschaftsbild. Das Klima ist im Vergleich zur Küste gemäßigt. Satte Weideflächen und sanfte Hügel umrahmen ihn. Mehrere Flüsse sprudeln von den Bergen in den See. Es ist eine Bilderbuch-Landschaft und erinnert mich an den Bodensee, wenn auch in kleiner Variante. Denn die Gegend ist wohlhabend.
Das touristische Zentrum
La Fortuna ist mit 10 000 Einwohnern das touristische Zentrum am Lago Arenal. La Fortuna bedeutet übersetzt „Wohlstand“. Das sagt schon alles. Im Umfeld gibt es heiße Quellen, einen Zugang zum Nationalpark Arenal, viele private Parks, jede Form von Unterkünften, Restaurants und Boutiquen. Für jeden Geldbeutel etwas? Nein. In La Fortuna ist alles teuer. Der Eintritt zu den Thermalbädern kostet zum Beispiel derzeit 49 € pro Person.
Berni strahlt. Das Essen hat ihm sehr gut geschmeckt. Nun verlangt er nach der Rechnung. Ich verbessere ihn schnell: „La cuenta, por favor!“. Die costa-ricanische Bedienung winkt ab. Sie hat schon verstanden! Hier spricht man schließlich deutsch!