Die Walfisch-Flosse, Marinas Ballenas NP, Uvita, Costa Rica

Das spanische Wort „Ballenas“ heißt auf deutsch „Walfische“ selbstredend dreht sich alles in dem Marinas Ballenas NP um die Wale. Denn die Buckelwale kommen jedes Jahr von Juli bis Oktober in diese Bucht, um sich fortzupflanzen. Wir erlebten dieses Schauspiel mit den Grauwalen in Mexiko. Das Erlebnis gehört zu unseren schönsten Erlebnissen. Ihre Fortpflanzungszeit ist Anfang Februar leider vorbei und dennoch begegnen wir einem Zeichen von einem Wal. Im wahrsten Sinne des Wortes: Vor der Küste befindet sich eine Sand- und Felsformation, die stark an eine Walflosse erinnert.

Sie taucht bei Flut unter und erhebt sich Stück für Stück bei Ebbe. Das ist schön.

Der Marinas Ballenas NP

Um diese Jahreszeit spielt die ungewöhnliche Form der Halbinsel die Hauptrolle. Die Ebbe setzt ein und wir wandern über den „Rücken“ des Wales in Richtung Schwanz. Der Sand ist hell und feinkörnig. Die Brandung schlägt beidseitig an die Ufer. Das ist toll. Die Sonne sticht und lädt uns zu einem Bad ein. Das Wasser ist warm. Ich schätze mindestens 27 Grad. Berni und ich schnorcheln, aber das Wasser ist durch die Brandung zu trüb, um gute Bilder machen zu können. 
Der blaue Himmel, die Palmen am Ufer und die bunten Aras perfektionieren das Bild von einem perfekten Beach!

Der Marinas Ballenas NP ist ein kleiner, aber schöner Park, und er kostet außerhalb der Walfisch Saison nicht viel Eintritt (derzeit ca. 7 € p.p.). 

Ein Gedanke lässt mich allerdings nicht los: Ich rätsele immer wieder über diesen Zufall. Eine Walfischflossen-Halbinsel vor der Lieblingsbucht der Buckelwale …! Das kann doch kein Zufall sein. Oder doch?